top of page

Heute zu Gast bei mir Vinylistic B. Babe

 

Hallo und Danke das Du Dir kurz Zeit nimmst für uns.

 

Vinylistic B. Babe: Aloha Bernd und hallo liebe „The Entertainment Junkie“-Leser. Vielen Dank für die Einladung zum Interview.

 

Wie kam es das Du Dich so für die Welt des Horror´s begeistert hast?

 

Vinylistic B. Babe: Der erste Horrorfilm an den ich mich schwach erinnern kann war „Die Vögel“ von Alfred Hitchcock. Meine Mutter hatte mich damals als Kind eines Nachts geweckt und ihn mit mir zusammen geschaut. Ich glaube sie tat es weil sie mehr Angst davor hatte ihn allein zu sehen. Kurz darauf folgte „Nightmare - Hotel des Grauens“, bei dem ich mich heimlich hinter einem Sessel versteckte. Ab da an ging es Berg ab (oder Berg auf) mit mir? Dennoch spielen wohl mehrere Faktoren eine Rolle. In der heutigen Welt ist der Horror permanent allgegenwärtig und Horrorfilme spitzen gewisse Situationen zu. Ich finde es interessant zu sehen wie sich die Menschliche Psyche und das Verhalten verändern, was man bereit wäre alles zu Opfern bzw. wie sie versuchen zu überleben. Also wenn die Zombieseuche wirklich ausbrechen sollte, so haben wir aus „The Walking Dead“ gelernt, werden wir uns wohl alle in irgendwelchen Gefängnissen wiederfinden?! Manchmal wünsch ich mir auch einfach mal richtig rumzumetzeln oder fahre verrückte Filme in meinem Kopf ab, die ich gerne in Kommentaren äußre und manchmal verstörende Blicke ernte. Dann frage u.a. auch ich mich ob ich noch ganz normal bin aber wenn ich daraufhin ein guten Streifen gesehen habe, weiß ich genau, es gibt zum Glück noch mehr Menschen wo das Hirn gerne mal eine runde in der Achterbahn des Grauens mitfährt. Zudem steh ich auf gute handgemachte Special Effekte und schöne Foltergeräte.

 

 

Einen Teil Deiner Bekanntheit verdankst Du Deinem Auftritt als Zombaby Mom, der Ihr Baby gerade aus dem Bauch kommt. Wie war das Gefühl als Du in Venedig damit so gut angekommen bist?

 

Vinylistic B. Babe: Als ich mit meinem Sfx/MakeUp/Prop Artist Crudelia von Grimm das Baby sehr kurzfristig entworfen habe, hatte ich erst die Befürchtung, dass es zu heftig für Venedig und den Zombie Walk dort sein könnte. Dennoch empfand ich es auch irgendwie als Punk und stellte mich schon darauf ein, im schlimmsten fall bespuckt zu werden. In Berlin beeindruckt man damit schon lange keinen mehr aber in Venedig ist das eine ganz andere Sache. Dort schock schon meine rausrasierte Ecke auf dem Kopf oder die Tunnel im Ohr. Das von Zombies befallene Boot legte in Venedig an und die Agenten von der Umbrella Corporation Padova sprangen raus und schossen uns nieder. Festgehalten von etlichen Reportern.

 

Videotrailer: https://www.facebook.com/video.php?v=746332925385669&set=vb.505841862768111&type=2&theater

 

Der Zombie Walk war am ersten Tag von dem Karneval und somit auch mehr Touristen als üblich in der Stadt. Wir schlurften, bissen, fielen und standen immer wieder auf und schafften es bis zum Rialto Markt, wo später die große Abschlussparty war. Auf dem weg dorthin bekam ich mein Baby, laut schreiend und blutend wurde ich hochgehoben von einigen anderen. 

 

Es gab auch kleinere Showeinlagen mit Manuel Madcrow (https://www.facebook.com/czymad), der mein Baby verspeisen oder töten wollte. Sehr süß auch das ältere Pärchen im Hintergrund.

 

Das wohl größte Kompliment war jedoch die kleine Japanische Gruppe von Frauen, die schreiend vor mir wegrannten. Mit meinem Baby landete ich als Bild des Tages in allen möglichen Medien in Italien, Polen, den Arabischenländern oder auch in Mexico. Mich hat es sehr gefreut, dass mein Baby & ich so viel Zuspruch bekommen, viele ängstliche und nur wenig böse Blicke geerntet haben. Schon verrückt dann wieder in Berlin zu laden und die ganzen Fotos, Zeitungsartikel, Nachrichten etc. zu erhalten und zu sehen, das es eine kleine Welle über die Welt geschlagen hat. Hätte ich so nicht erwartet.

Dein Künstlername Vinylistic B. Babe ist ja sehr ungewöhnlich, gibt es da eine Story zu warum, weshalb?

 

Vinylistic B. Babe: Der Name „Vinylistic B. Babe“ war die Widmung von einem langjährigen Freund (ein Held meiner Jugend quasi), der mir seine neuste LP geschenkt hat. Allerdings habe ich das eine Wort mit „B.“ abgekürzt. Er weiß das ich LPs sammle aber sie nie höre. Irgendwie ist die Angst in mir zu groß das ich sie zerkratze beim Abspielen. Ich würde mich unfassbar ärgern. Zudem mag ich Vinyl in jeglicher Form und Art, außer als Fußbodenbelag.

 

 

 

Du bist ja nicht nur ein Walking Act, sondern auch Model und Du spielst in Musicvideos mit, Werbespots und auch in Deinen ersten Filmen wie z.B. The Curse of Dr. Wolffenstein. Wie ist es für Dich wenn Du Dich selbst auf Bildern oder Videos wiedersiehst?

 

Vinylistic B. Babe: Mein erster Horror Dreh war Olaf Ittenbach´s „God Forsaken“. (Noch nicht Erschienen.)

Von dem habe ich schon einige ungeschnittene Szenen gesehen. Die mag ich sehr und bin auf das Endergebnis super gespannt. Bei "The Curse Of Dr. Wolffenstein" habe ich leider noch keine bewegten Bilder von mir gesehen, nur Fotos. Es ist interessant mich aus anderen Blickwinkeln zu sehen und mir somit bewusster zu werden wie mich andere Menschen sehen. Alles in allem bin ich zufrieden, stolz und dankbar für meine Gene.

 

Ein bisschen Angst habe ich vor dem Film "German Angst" von Buttgereit/Marschall/Kosakowski. Der Drehtag bestand überwiegend aus ca. 8 Stunden tanzen auf 20 cm High Heels. Und wenn es etwas gibt auf das ich überhaupt nicht stehe, dann ist das Tanzen und wenn das dann auch noch gefilmt. Schrecklich aber irgendwann gewöhnt man sich daran und stellt fest das es wirklich ein bisschen Spaß macht.

Stell mir die Frage nochmal, wenn alle Filme und Musikvideos offiziell erschienen sind. Dieses Jahr wurde einiges gedreht was leider erst nächstes Jahr auf den Markt kommt.

Gibt es momentan Projekte an denen Du arbeitest oder mitarbeitest?

 

Vinylistic B. Babe: Ich plane ein neues Baby mit mehr Funktionen um beim Walking Act bessere kleinere Shows zusammen mit anderen machen zu können. Die Ideen sind großartig und ich hoffe das es auch so umgesetzt werden kann wie ich es mir wünsche. Für 2015 gibt es 2 große Veranstaltungen, die grad im Gespräch sind und noch ein paar Film Projekte für die ich jetzt schon zusagen habe. Ein Voodoo Musikvideo ist schon Fertig durchgeplant und wird nächstes Jahr gedreht. Da bin ich auch sehr gespannt drauf, weil ich mehr mit der Organisation & Vorbereitung zu tun habe. Ob ich dort auch mitspielen bzw. tanzen werde, entscheide ich erst kurz vorher. Ein neues Tshirt Motiv ist auch im Gespräch. Von allem ein bisschen. Die Abwechslung gefällt mir sehr gut.

 

 

Wer Dich dieses Jahr Live sehen will sollte zur Weekend of Horrors kommen dort wirst Du ja auch sein oder? Und was werden Fans dort erwarten können?

 

Vinylistic B. Babe: In erster Linie bin ich dort um den Film "The Curse Of Dr. Wolffenstein" von Marc Rohnstock mit zu promoten. Ich habe aber auch mein Zombie Baby dabei, welches ich evtl. für ein paar Stunden am SO mitnehmen werde. Kommt auf den Andrang am Stand an. Desweiteren gibt es am Ultra Trash Stand zwei neue Tshirt Designs. "Meat Market Massacre" und ein auf 100 Stück limitiertes & unzensiertes für das WOH Special, auf dem Moloch und ich zu sehen sind.

 

 

Vielen Dank Daniel für Deine Zeit und weiterhin viel Erfolg.

Vinylistic B. Babe: Danke auch.

 

Wer mehr erfahren will kann gerne bei Vinylistic B. Babe auf die Homepage schauen https://www.facebook.com/VinylisticBabe

bottom of page